Besuch in Skövde, Schweden 2006
Die Reise führte über die wunderbare Strecke Wien per Flugzeug nach Hamburg - Lübeck und Kiel mit der Fähre nach Göteborg und letztendlich nach Skövde. Schon vor dem eigentlichen Ziel in Skövde bot sich die einmalige Schönheit des Landes bei der Fahrt in die Feuerwehrschule. Mit an Bord waren auch neben den Vertretern der Firma Dräger aus Österreich und Deutschland Feuerwehrkollegen aus Hessen und von der Berufsfeuerwehr Wien. Zahlreiche informative und unterhaltsame Gespräche untereinander brachten viel an Gesprächsstoff mit sich.
In Skövde konnten die Teilnehmer dann nach der Theorielehre im Ausbildungssaal direkt im Flashover-Container den Erfahrungen und Erklärungen unseres schwedischen Instructors Tony Engdahl lauschen und sie sogleich selbst in die Praxis umsetzen. Besonders beeindruckend, die Vorführung mehrerer im wahrsten Sinn des Wortes explosiver Backdrafts.
Am Programm standen nach der praktischen Ausbildung auch eine Besichtigung aller Ausbildungsstationen der Schule, ein Besuch der Innenstadt und eines typischen schwedischen Bauernhofes mit zwei echten Elchen und der Fahrt in die nahe gelegene Kleinstadt Falköping.
Am letzten Tag bot die Firma Dräger noch ein attraktives Zusatzprogramm, die Besichtigung des Dräger-Werks in Lübeck unter anderem mit der Fertigungsstätte von Chemieschutzanzügen oder aber auch die Besichtigung des Dräger-Forums, einer begehbaren äußerst interessant und informativ aufgebauten Ausstellung über die Geschichte, Produkte und Einsatzbereiche der Firma Dräger.
Zu guter letzt möchte ich mich persönlich bei der Firma Dräger, insbesondere Herrn Karl Valenta, allen zuständigen Mitarbeitern und den Teilnehmern für diese wirklich gelungene und unvergessliche Woche auf das Allerherzlichste bedanken, neben zahlreich gewonnenen Eindrücken und Praxistipps für den Feuerwehralltag konnten auch etliche schöne Fotos gewonnen werden, sehen Sie daher selbst...
Alle Fotos: Florian
Kollmann, FF Traun
Vordere Reihe hockend, 2.
von links: OFM Florian Kollmann