Tipps zum sicheren Weihnachtsfest

 

Sehen Sie sich ein Video aus den USA an, dass Ihnen eindrucksvoll
den Verlauf eines Christbaum-Brandes demonstriert!
ß Videotipp!

 

 

Rund um das Weihnachtsfest kommt es immer wieder zu Bränden durch Kerzen, die Adventkränze, Gestecke oder Christbäume bzw. deren Schmuck entzünden. Die besondere Gefahr besteht darin, daß diese durch die Aufbewahrung in geheizten Wohnräumen stark austrocknen, dadurch sehr leicht entzündbar sind und schnell vollständig in Brand geraten können. Wussten Sie, daß Kerzen-, Zündholz- und Feuerzeugflammen Temperaturen von bis zu 1000° Celsius erreichen? Selbst in einem Abstand von zehn Zentimeter sind es noch etwa 350° Celsius. Noch heißer brennen Spritzkerzen ab - diese können über 1100° Celsius entwickeln. 

 


Checkliste

Wenn doch etwas passiert:


Quellen: BVS Linz, Fireworld