124. Vollversammlung 2002

 

Am Sonntag, den 07. April 2002um 10:00 Uhr eröffnete der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun,
ABI Werner HELLRIGL, die 124. Vollversammlung, und begrüsste die anwesenden Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste, aus der Feuerwehrebene als auch der Gemeindeebene, so zB. Herrn Bürgermeister Dr. Peter Schlögl.

ABI Hellrigl konnte sehr positiv auf das Jahr 2001 rückblicken, insbesondere was das Einsatzgeschehen betrifft:
308 Einsätze, davon 92 Brandeinsätze mit 1.020 eingesetzten Mann und 216 technische Einsätze mit 1.529 eingesetzten Mann.

Im Personalwesen kann die FF Traun auf 99 Mitglieder verweisen, darunter 70 aktive Feuerwehrmänner, 10 Reservisten
und 19 Mann aus der Jugendgruppe.

Sieht man sich den gesamten Zeitaufwand aller Mitglieder der Trauner Feuerwehr an, so sind wir in der Lage, zu berichten,
dass im Jahre 2001 insgesamt 16.310 Stunden für den Feuerwehrdienst aufgewendet wurden.

Auch was die Leistungsabzeichen betrifft, hat die FF Traun sehr erfolgreich abgeschnitten. Fünf Kameraden schlossen den Bewerb
um das FLA in Gold mit sehr gutem Erfolg ab, zwei Kameraden schlossen ebenso positiv den Bewerb um das WLA in Bronze ab,
ein Kamerad erreichte das FuLA in Gold, ein weiterer das FuLA in Bronze.

Den gesamten Jahresbericht 2001 der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun mit vielen weiteren
interessanten Statistiken und Zahlen können Sie sich hier herunterladen:

Tätigkeitsbericht 2001 AKTIVE

Tätigkeitsbericht 2001 JUGENDGRUPPE

Tätigkeitsbericht 2001 TAUCHERGRUPPE