Im
Einsatz gegen die Wespen, Bienen und Hornissen
Auch
heuer warten wieder zahlreiche Einsätze für die FF Traun zur Beseitung von Wespen,
Bienen oder Hornissen. Jährlich müssen bis zu 80 derartige
Einsätze bearbeitet werden. Tipps
und Infos, um die Insekten los zu werden, finden Sie nachstehend.
Wenn
die Insekten nur stören (zB. im Gebüsch, am Baum,...) |
Wir raten jedoch unbedingt, am besten Abends zu arbeiten, da zu dieser Zeit die Tiere nicht mehr so aggressiv bzw. schon in Nachtruhe sind. |
Bei
Gefahr im Verzug (zB. Kleinkinder, Tiere, Allergiker, usw.) |
|
Geben
Sie uns bitte Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer bekannt,
wir werden baldmöglichst mit ihnen einen Termin vereinbaren.
Ebenso geben Sie uns bitte nach Möglichkeit bekannt, wo und in welcher
Höhe /
an welchem Ort sich das Nest/der Schwarm befindet.
Dies erleichtert uns die richtige Auswahl evt. benötigten Spezialgeräts
(zB. der Drehleiter). Bitte haben Sie Verständnis, das die Termine meistens nur abends vergeben werden können.
Für einen Einsatz berechnen wir Ihnen einmalig einen Pauschalpreis von 35,00 Euro. Sollten danach die Insekten noch immer da sein, wird Ihnen der nachfolgende Einsatz kostenlos als "Garantieleistung" erbracht.
Sollten sich zB. Bienen auf einem Ast in Ihrem Garten angesiedelt haben, werden wir mit einem Imker in Kontakt treten. |
|
Bilder unserer Arbeit:
Noch ein Wort zum Tierschutz: Wespen, Hummeln und Hornissen werden eingefangen und danach in der Traun Au wieder frei gelassen. Bienenschwärme werden zusammen mit einem Imker eingefangen, dieser ist dafür speziell ausgerüstet.