Hochwasser 2002
Rund um Donnerstag, den 21. März 2002 setzten in Ober- und Niederösterreich heftige Regenfälle ein.
Auch Traun blieb von den Wasserfluten nicht verschont.
&0; margin-bottom: 0">
Trotz regelrechten Wolkenbrüchen, starken Sturmböen und Samstags auch starken Schneefällen
konnte die Trauner Feuerwehr bis auf einen Pumpeinsatz keine weiteren Hochwasser-Einsätze verzeichnen,
während es in den Nachbargemeinden "heiss" (nass) her ging.
Die Traun trat zwar über die Ufer, richtete jedoch keine gefährlichen Schäden an.
.
Die Geh- und Radwege in den Traunauen sind zur Gänze überschwemmt,
zu sehen sind nur mehr Teile von Bänken, Mistkübeln und Schildern.
.
Der untere Abflussbereich des Wasserkraftwerkes
Traun/Pucking
Bild unten: Das Kraftwerk bei normalem Wasserstand.