Einsatzgrund |
Brand |
Datum |
13. Juli 2008 |
Alarmierungszeit |
00:15 Uhr durch Landesfeuerwehrkommando |
Ausrückezeit |
00:18 Uhr |
Einsatzort |
Wiener Bundesstraße |
Kurzbeschreibung |
Ein unter einem Carport abgestelltes Fahrzeug wurde in der Nacht auf Sonntag vermutlich mutwillig in Brand gesetzt. Dieser Brand breitete sich rasch auf das Carport
und die beiden
angrenzenden Wohngebäude aus.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen das Carport und Teile der angrenzenden Wohngebäude bereits in Brand. Durch die Betriebsfeuerwehr wurde ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz und Hochdruckrohr begonnen. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung und dem personalintensivem Einsatzgeschehen wurden die Feuerwehren Hart und Leonding nachalarmiert. Durch das eindringende Löschwasser waren in dem Gebäude die Tramdecken teilweise einsturzgefährdet. Da das Gebäude durch die Einsatzkräfte zum Ablöschen der letzten Glutnester noch betreten werden musste, entschied der Einsatzleiter, die betroffenen Bereiche durch eine Pölzung zu sichern. Zu diesem Zweck wurde die Berufsfeuerwehr Linz mit Pölzmaterial angefordert. Nach dem Einrücken wurde nochmals eine Brandnachkontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt. |
Eingesetzte Kräfte |
FF-Traun BTF Feurstein FF-Leonding Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land Polizei |
Einsatzende |
05:15 Uhr |
Einsatzleiter |
HBM Neuwirth Thomas |
Fotos |
(c) Peter Luger |
|
Einsatzstelle |
(c) Microsoft Virtual Earth |
![]() |