Maibaumaufstellen


 

Es ist zweifelsohne eine der ältesten Traditionen in Österreich - und sie wird natürlich auch in der Stadt Traun gepflegt. Die Männer der FF Traun stehen ihren Mann nicht nur dann, wenn der Trachtenverein jedes Jahr den Trauner Maibaum am Hauptplatz aufrichtet - nein, auch vor der eigenen Feuerwehrzentrale wird jedes Jahr der Maibaum stolz und mit viel Schweiß mit den üblichen "Schwabeln" (Holzgabeln) von rund 20 Mann aufgestellt.

Zusammen mit der Trauner Stadtkapelle verbindet man das Ganze zu einem gemütlichen Miteinander vor der Trauner Feuerwehrzentrale, bei dem auch das Kulinarische nicht zu kurz kommt -Der weit über die Trauner Stadtgrenzen bekannte Feuerwehr Traun-Steckerlfisch und Gegrilltes verwöhnen die Besucherinnen und Besucher.

Doch auch vor dem traditionellen "Maibaumstehlen" weiß sich die Trauner Feuerwehr mit gefinkelten Tricks zu schützen - die hier jedoch natürlich nicht verraten werden.

 

Fotos: (c) Peter Luger