10. Lehrtaucherseminar des ÖBFV vom 05. bis 11. Oktober 2008 in Moscenicka Draga (Kroatien)
Zum ersten Mal war es einem Taucher der Tauchergruppe Traun - Tauchgruppenleiter
HBI Oskar Reitberger jun. - möglich, über den Landesfeuerwehrverband
Oberösterreich am Lehrtaucherseminar des Österreichischen
Bundesfeuerwehrverbandes teilzunehmen. Das Ziel dieser Ausbildung ist, die
Vorraussetzungen zu erlangen, um eine Ernennung durch den Landesfeuerwehrverband
zum Feuerwehr-Lehrtaucher zu ermöglichen.
An diesem 10. Seminar nahmen 13 Feuerwehrtaucher aus den Bundesländern Wien, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich teil. Großes Augenmerk bei der 7 Tage dauernden Ausbildung wurde neben einer umfangreichen und äußerst kompetenten theoretischen Ausbildung auf Rettungstechniken und kontrollierte (Rettungs-)Aufstiege aus größeren Tiefen gelegt. Dabei wurden verschiedene alternative Luftversorgungen und Rettungstechniken, wie zB. das Retten eines bewusstlosen Tauchers mittels Kopfhaltegriff geübt und geprüft.
Weiters musste von jedem Seminarteilnehmer bei einem (angenommenen) Tauchunfall die gesamte Rettungskette eingeleitet werden. Dies umfasst unter anderem die Rettung eines verunfallten Tauchers aus 10m Tiefe bis an die Oberfläche; Anschließend musste der Taucher ans Ufer gebracht werden und die - den Symptomen entsprechenden (diese wurden von dem Taucherarzt OA Dr. Heiko Renner [www.dr-renner.at], dem Kursteilnehmer bekannt gegeben), Erste Hilfe Maßnahmen eingeleitet und die entsprechenden Notrufe abgesetzt werden.
Auch musste von jedem Seminarteilnehmer ein theoretischer Lehrvortrag über ein ausgelostes Thema vorbereitet und abgehalten werden. Zum Abschluss wurde eine theoretische schriftliche, 30 Fragen umfassende, Prüfung abgehalten, bei der jeder Teilnehmer mindestens 80% der Prüfungsfragen richtig beantworten musste.
Ein großes Kompliment muss den Lehrgangsverantwortlichen, an der Spitze BI Franz Rossmann von der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark, gemacht werden. Das Seminar war bis ins letzte Detail durchdacht und wurde vorbildlich organisiert und durchgeführt!
Weiteres Kaderpersonal:
OA Dr. Heiko Renner, HBM Manfred Scherr, BM Christian Patschok
Lehrtaucher:
Bernd Miklautsch (K), Ingomar Felser (Stmk), Siegfried Odernek (Stmk),
Johann Strasser (W), Wolfgang Wimmer (OÖ), Moritz Mitter (OÖ) und Rüdiger Lenz (OÖ)
Sicherungsboot:
Feuerwehr Feldbach
Franz Gartler und Alfred Schwarzl
Download: Stundenplan des Seminars
Fotos:
Foto Kerschi
(www.foto-kerschi.at)