Fahrsicherheitstraining
Tonnenschwere Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr bei Einsatzfahrten perfekt zu beherrschen, ist für die Einsatzfahrer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun oberstes Gebot. Um das richtige Verhalten des Lenkers und seines Fahrzeuges in schwierigen Extremsituationen wie zB. bei Glatteis oder bei plötzlich auftretenden Hindernissen zu trainieren und perfektionieren, absolvierten 15 Mann der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun ein speziell auf die Feuerwehr abgestimmtes Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Marchtrenk.
Einen ganzen Tag lang wurden verschiedenste Fahrmanöver geschult und in der Praxis auf der Teststrecke geübt. Verschiedene Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark, vom Mannschaftstransportfahrzeug über Tanklöschfahrzeuge bis hin zur Drehleiter wurden dazu eingesetzt, um das von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedliche Verhalten in Extremsituationen kennen zu lernen. Somit wurde ein weiterer Schritt gesetzt, damit die Einsatzlenker der FF Traun ihre Mannschaft und Fahrzeuge auch in Zukunft rasch und sicher an die Einsatzstelle bringen.
Fotos:
©
Florian Kollmann, FF Traun