Erfolgreiche THL-Prüfung
Ein äußerst erfolgreicher Tag war nach den vorgeschriebenen zwei Jahren zwischen den Prüfungen wieder der 28. April 2006, zwei Gruppen konnten mit Bravour die Technische Hilfeleistungs-Prüfung (kurz: THL) absolvieren und die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold überreicht bekommen! Mit im Team waren auch drei Kameraden der BTF Feurstein sowie ein Kamerad der FF Weichstetten.
Bei der THL-Prüfung gilt es, bei einem simulierten Verkehrsunfall nach allen Grundregeln des Feuerwehreinsatzes die Absicherung der Einsatzstelle und den Einsatz von Schere und Spreizer in einer vordefinierten Zeit ohne möglichen Fehlerpunkten zu absolvieren. Zudem müssen von jedem Kameraden aus beiden Fahrzeugen zwei (von insgesamt rund 100) per Zufall ausgewählten Geräten bei geschlossenen Geräteräumen an deren Platz bestimmt werden.
Die Abzeichen wurden im Anschluss an die Prüfung in der Trauner Feuerwehrzentrale vom Bewerterteam des Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land rund um HAW Andreas Platzer, HBI Werner Altof und ABI Werner Hellrigl übergeben.
Fotos:
©
Peter Luger