128. Vollversammlung am 26. März 2006

 


Am Sonntag, den 26. März 2006 um 10:00 Uhr eröffnete Kommandant ABI Werner HELLRIGL die 128. Vollversammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste der Stadtgemeinde, aus den verschiedenen Einsatzorganisationen, der Geistlichkeit als auch der Politik. Mittels einer wie jedes Jahr beeindruckenden Multimedia-Präsentation wurde gemeinsam auf das Jahr 2005 zurückgeblickt.

ABI Hellrigl konnte wieder mit Stolz auf das Jahr 2005 zurückblicken:
288 Einsätze, davon 65 Brandeinsätze mit 938 eingesetzten Mann und 223 technische Einsätze mit 1.246 eingesetzten Mann.

Sieht man sich den gesamten Zeitaufwand aller Mitglieder der FF Traun an, so sind wir in der Lage, zu berichten, dass im Jahre 2005 insgesamt 10.442 Stunden für den Feuerwehrdienst aufgewendet wurden.

Im Personalwesen kann die FF Traun auf 112 Mitglieder zurückgreifen, darunter 77 aktive Feuerwehrmänner, 21 Reservisten und 14 Mann aus der Jugendgruppe.
Im Jahr 2005 wurde wieder zwei junge Kameraden in den Aktivstand überstellt.

Ehrungen und Beförderungen waren an diesem Tag für verdiente Kameraden ein Höhepunkt.
So wurde unter anderem an fünf Kameraden die "Oö. Feuerwehr-Dienstmedaille für
25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens" und an vier Kameraden die "Oö. Feuerwehr-Dienstmedaille für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens" verliehen.


Den gesamten Jahresbericht 2005 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun mit vielen weiteren
interessanten Statistiken und Zahlen können Sie sich hier bzw. unter "Downloads" herunterladen:

Tätigkeitsbericht 2005 - Aktive
Tätigkeitsbericht 2005 - Jugendgruppe
Tätigkeitsbericht 2005 - Tauchergruppe
Tätigkeitsbericht 2005 - Rettungshundestaffel

Beförderungen: Ehrungen:
Daniel Hager
Gregor Hammerl

Markus Koblmüller

Alexander Gaisbauer

Roland Garstenauer

Jürgen Greindl
Jürgen Holzmüller
Thomas Neuwirth

Andreas Hellrigl
Florian Schuster
PFM FM
PFM
FM

FM
OFM

OFM
HFM

HFM
LM

LM
OLM
LM
OLM
LM
OLM

HBM
HBM
Franz Mayr
Oskar Pernkopf
Hansjörg Peters
Engelbert Pusch
Wolfgang Ringer

Johann Feck-Melzer
Paul Hermann
Gerhard Lindinger
Walter Welker


Oö. Feuerwehr-Dienstmedaille
für
25-jährige verdienstvolle Tätigkeit
auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens


Oö. Feuerwehr-Dienstmedaille
für
40-jährige verdienstvolle Tätigkeit
auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens