127. Vollversammlung am 03. April 200
5
Am Sonntag,
den 03. April 2004 um 10:30 Uhr eröffnete Kommandant
ABI Werner HELLRIGL
die 127. Vollversammlung
und begrüßte die anwesenden
Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste
aus dem Feuerwehrwesen als auch
der Politik.
Mittels einer wie jedes Jahr beeindruckenden Multimedia-Präsentation wurde auf das Jahr 2004
zurückgeblickt.
Zu Beginn der Vollversammlung
gedachten die Anwesenden unserem im Oktober 2004 verstorbenen Kameraden
E-HBI
Karl Wögerbauer.
ABI
Hellrigl konnte wieder mit Stolz auf das Jahr 2004 zurückblicken:
313 Einsätze, davon
88 Brandeinsätze mit 1.223 eingesetzten Mann und
225 technische
Einsätze mit 1.411 eingesetzten Mann.
Sieht
man sich den gesamten Zeitaufwand aller Mitglieder der FF Traun an,
so sind wir in der Lage, zu berichten,
dass im Jahre 2004 insgesamt
9.073
Stunden
für den Feuerwehrdienst aufgewendet wurden.
Im
Personalwesen kann die FF Traun auf
114
Mitglieder zurückgreifen,
darunter 77 aktive Feuerwehrmänner, 21 Reservisten
und 16 Mann aus der Jugendgruppe.
Im Jahr 2004 wurden wieder neun junge Kameraden in den Aktivstand überstellt,
die teils erst tags zuvor ihre
Truppführerausbildung absolvierten.
Ehrungen und
Beförderungen waren an diesem Tag für verdiente Kameraden ein Höhepunkt.
So zB. für Egon Sonnleitner, welcher mit der
"Oö. Feuerwehr-Dienstmedaille
für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens"
ausgezeichnet wurde.
Den
gesamten Jahresbericht 2004 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun mit vielen
weiteren
interessanten Statistiken und Zahlen können Sie sich hier bzw. unter
"Downloads" herunterladen:
DOWNLOADS BALD VERFÜGBAR!