Brandschutzschulung für Kindergarten- und Hortpersonal

 

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun hielt für das Kindergarten- und Hortpersonal der Stadt Traun eine Brandschutzschulung ab.
An drei Terminen wurde den insgesamt 105 Teilnehmern die Brandschutzordnung und das richtige Verhalten im Brandfall in einem ca. einstündigen Theorievortrag näher gebracht. Im Anschluss konnte das Kindergarten- und Hortpersonal das richtige Löschen mit Pulver- Schaum (Flüssigkeitsbrände) und Nasslöschern (Brände fester Stoffe) praktisch üben. Weiters wurde auf die Gefahren eines Fettbrandes durch Löschen mit Wasser in einer beeindruckenden Demonstration hingewiesen und die Schulungsteilnehmer hatten im Anschluss die Möglichkeit mit Hilfe einer Löschdecke den Fettbrand fachmännisch einzudämmen.
Auch wurde die Sinnhaftigkeit und Arbeitsweise eines Rauchmelders für zu Hause erklärt und praktisch vorgeführt.

An alle 14 Kindergärten und 4 Horte wurden im Anschluss an die Schulung eine von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun ausgearbeitete Brandschutzordnung und die TRVB N131 (Betriebsbrandschutz und Organisation in Schulen) ausgehändigt.
An jedem Schulungsabend war es notwendig, 7 Mann der Feuerwehr Traun zu stellen.