Brandeinsatz
18.05.2003
Großbrand in
ÖBB-Lagerhalle
Alarmierungszeit:
14:46 durch Boten
Ausfahrtszeit:
14:48 Uhr
Einsatzadresse:
Einsatzbeschreibung:
Erst durch einen umfassenden Löschangriff konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und mit einem Innenangriff begonnen werden.
Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht
war, wurde die Halle mit Mittelschaum geflutet und die letzten Glutnester
gelöscht.
Die Brandwache dauert noch über die Nacht an.
Update -
21.05.2003:
Das Brandobjekt der ÖBB
beim Bahnhof Traun wurde am 19. Mai 2003 von einem Sachverständigen der
Brandverhütungsstelle für OÖ in Beinsein von Beamten der Kriminalabteilung und
des GP Traun untersucht. Weiters war ein Brandmittelspürhund des GP Pregarten
im Einsatz. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Brand im Inneren der
Halle seinen Ausgang genommen hatte. Als mögliche Brandursache konnten
Hinweise auf einen elektrischen Defekt bei dem in der Halle eingestellt
gewesenen Hubstapler festgestellt werden. Der Gesamtschaden dürfte einige
hundert Tausend Euro betragen.
(Text: SiD OÖ)
Eingesetzte
Kräfte:
FF-Traun:
8 Fahrzeuge (KDO-F1, TLFA 4000, TLF 2000, SLF-A, LFB-A1, DLK 23-12, SRF,
LAST, )
26 Mann im Einsatz, 26 Mann insgesamt
BTF Feurstein
:
Einsatzleiter:
Einsatzende:
20:00 Uhr (Brandwache dauert über die Nacht an)
Presseberichte:
*
oberoesterreich.com
*
ooe.orf.at
*
oon.at